Kommunikation
Wissenschaftliches Lektorat – Sparring für Forschungsanträge - Sparring für Senior Scientists – Getting published in English

In den Wissenschaften spielt Kommunikation eine enorm große Rolle. Sie entscheidet maßgeblich über den Erfolg von Forschungsanträgen, Bewerbungen, beim Call for Papers und selbstverständlich auch beim Publizieren.
So geht die Devise „publish or perish“ je nach Quelle ins späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Ansporn gedacht, Befunde einer – wie auch immer gearteten – Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat sie eine Eigendynamik entwickelt. Obwohl sie mittlerweile durchaus umstritten ist, hat sie nach wie vor Bestand.
Doch gerade angesichts der Fülle an Publikationen, Drittmittelanträgen und Bewerbungsprozessen, kommt der Überzeugungskraft eines Beitrags eine immer
gewichtigere Rolle zu. Dazu bedarf es einer Klarheit im Text, die meiner Erfahrung nach (und nicht nur meiner) allerdings häufig fehlt.
Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich, dass sich die Klarheit mit einem erfahrenen wissenschaftlichen Lektorat und Sparring – auch in kurzer Zeit – herstellen lässt und Beiträgen so die nötige Überzeugungskraft verliehen wird.
Sehen Sie sich gerne meine Angebote zum Thema Kommunikation im Einzelnen an: Wissenschaftliches Lektorat, Sparring für Forschungsanträge, Sparring für Senior Scientists sowie Getting Published in English.
Alle Inhalte und Materialien, die von Ihnen eingebracht werden, behandle ich selbstverständlich vertraulich.
Sollten Sie Fragestellungen haben, die Sie hier nicht angeboten finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich bin mir sicher, das wir gemeinsam etwas zusammenstellen können, das Ihnen weiterhelfen wird.