Interkulturelle Lehre
Das Lehren internationaler Studiengänge kann auch erfahrene Lehrkräfte vor Herausforderungen stellen, sowohl vor sprachliche als auch vor sozio-kulturelle. Dabei hilft es außerordentlich, wenn man weiß, was Englisch englisch macht und welche Rolle implizite Erwartungshaltungen (auch die eigenen) spielen.
Das zweitägige Coaching gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil geht es um die englische Sprache als Lehrsprache, inklusive der charakteristischen Unterschiede zur deutschen Sprache.
Im zweiten Teil geht es dann um ausgewählte Aspekte der interkulturellen Kommunikation im Umgang mit nicht-deutschen Studierenden, insbesondere was die Erwartungen ausländischer Studierender im Umgang mit Lehrenden angeht.
Im dritten Teil werden einzelne Lehrmodule der Teilnehmenden analysiert, u.a. durch Rollenspiele und indem noch fehlendes (Fach)Vokabular erarbeitet wird. Ausgestattet mit diesem Wissen und dem von mir verfassten Buch „Englisch in Siebenmeilenstiefeln“ können versierte Lehrkräfte auch im internationalen Kontext eine gute Lehre anbieten.
Alle Inhalte und Materialien, die von Ihnen eingebracht werden, behandle ich selbstverständlich vertraulich. Diese Coachings biete ich auf Deutsch oder auf Englisch an und sie können in Präsenz und/oder online durchgeführt werden.
Sollten Sie Fragestellungen haben, die Sie hier nicht angeboten finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam etwas zusammenstellen können, dass Ihnen weiterhelfen wird.