Interkulturelle Zusammenarbeit
Forschung ist immer häufiger ein internationales Unterfangen. Diese Kooperationen bringen neben der inhaltlichen Vielfalt auch eine Vielfalt an interkulturellen Fallen und Fettnäpfchen mit sich. Damit die vielfältigen Vorteile nicht durch vermeidbare Kommunikationsprobleme überlagert werden, bedarf es eines Bewusstseins für die oft unterschwellig wirkenden Erwartungshaltungen.
In diesem zweitägigen Coaching lenke ich Ihre Aufmerksamkeit auf Phänomene wie die gefühlte Sprache, Kulturcodes, kulturelles Übersetzen und die "geräuschlose" Sprache.
Wenn Sie sich über diese Phänomene im Klaren sind, schaffen Sie die Möglichkeit, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit auch über kulturelle Grenzen hinweg erfolgreich zu gestalten.
Alle Inhalte und Materialien, die von Ihnen eingebracht werden, behandle ich selbstverständlich vertraulich. Diese Coachings biete ich auf Deutsch oder auf Englisch an und sie können in Präsenz und/oder online durchgeführt werden.
Sollten Sie Fragestellungen haben, die Sie hier nicht angeboten finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich bin mir sicher, das wir gemeinsam etwas zusammenstellen können, dass Ihnen weiterhelfen wird.