Sparring für Senior Scientists
Ob es Berufungsvortrag, Probevortrag oder Vorsingen heißt, diese Art Vortrag unterscheidet sich deutlich von anderen Vorträgen. Selten geht es um so Vieles, selten hat man ein so gemischtes Publikum. Ein Publikum, das man auf unterschiedlichen Ebenen ansprechen und gewinnen muss.
Die Kombination aus inhaltlicher Tiefe und allgemeiner Anschlussfähigkeit ist für ein erfolgreiches "Vorsingen" von großer Bedeutung. Damit dieser Spagat gelingt, damit Sie sicherstellen, dass auch die nicht-fachlichen Aspekte in Ihrem Vortrag ausreichend Platz finden, können Sie durch mich die Berufungskommission quasi ins Haus holen.
Wenn wir zusammenarbeiten, repräsentiere ich stellvertretend all jene, die Ihre fachliche Qualifikation nicht abschließend beurteilen können, die Sie aber nichtsdestotrotz davon überzeugen müssen, dass Sie genau die richtige Kandidatin, der richtige Kandidat für den ausgeschriebenen Lehrstuhl sind.
Ich helfe Ihnen bei der Konzeption und Ausarbeitung des Vortrags und achte dabei darauf, dass Sie die Berufungskommission im Blick behalten. Des Weiteren unterstütze ich Sie bei der Auswahl vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Projekte, wodurch Sie Ihre Eignung als Mitglied des Fachbereichs und der Universität weiter unterstreichen können.
Meiner Erfahrung nach genügen sechs bis acht Stunden der Zusammenarbeit, um den Vortrag adressatengerecht zu konzipieren, auszuarbeiten und ggf. auf Englisch vorzubereiten. Alle Inhalte und Materialien, die von den Ihnen eingebracht werden, behandle ich selbstverständlich vertraulich. Das Sparring biete ich sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache an; es erfolgt durch eine Kombination von Videokonferenzen und/oder persönlichen Treffen und E-Mails.
Sollten Sie Fragestellungen haben, die Sie hier nicht angeboten finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich bin mir sicher, das wir gemeinsam etwas zusammenstellen können, dass Ihnen weiterhelfen wird.